Kategorie: journal
Urlaubsimpressionen Frankreich
Eine Woche Urlaub in Paris und an der Atlantikküste in der Nähe von Lesparre können bei flickr bestaunt werden 🙂
Links:
ink blog seit 1992 …
Naja, damals hie߸ es noch Tagebuch und war nicht öffentlich zugänglich (und hoffentlich auch nicht für die kleinen Brüder und Mama). Heute fiel mir irgendwie mein erstes Tagebuch in die Hände, und da bin ich auf das Datum von meinem ersten Eintrag aufmerksam geworden. Heute vor 14 Jahren habe ich das erste Mal Tagebuch geschrieben. Und inhaltlich damals wie heute, würde ich sagen: Es ging um Film und Fernsehen, PC-Spiele, Essen und Sport 😉
Vorsicht – es wird laut!
Seit vier Wochen wird in unserer Stra߸e gebaut. Ich wei߸ nicht genau, was die da machen, wahrscheinlich werden Kabel verlegt. Gestern bei einem kleinen Hinterhofsgrillen mit den Nachbarn habe ich erfahren, dass es mindestens noch bis Ende August weitergeht. Das ist ja toll. Bei der Hitze kann ich kaum vor zwei Uhr nachts einschlafen, und um sieben Uhr morgens geht der Lärm mit Hammer und Schlagbohrer los. Auch Samstags, man muss nämlich schnellstens fertig werden. Und ich hatte mich schon gefreut, dass die Schule nebenan Sommerferien hat, und es mal ausnahmsweise um halb zehn hier in der Stra߸e nicht zugeht wie auf dem Jahrmarkt …
WG gesucht
Wunderbarer Artikel im THeBLog über die Leiden beim WG-Suchen in Berlin. Da kann man nur viel Glück wünschen!
David… (Titel geändert)
Einschub vom 27. Februar 2007:
David hat mich heute kommentiert, und einen Auszug aus dem Kommentar möchte ich gerne dem Blogeintrag voranstellen:
“Ich möchte nur zu meiner eigenen Sicherheit einmal richtig stellen was eigentlich war:
Die ganze Aktion die Anfang 2005 stattgefunden hat, wurde von mehreren Gerichten als rechts- und verfassungswidrig eingestuft. Diese Sache hatte in keinster Weise mit Terror und Islamismus zutun. Die Presse hat mal wieder gewaltig übertrieben.”
Au߸erdem habe ich den Titel in der Titelzeile geändert, da der alte für sich allein stehend bei den Google-Suchergebnissen zu Missverständnissen führen könnte.
“Der David, der wird mal Islamist”. Eigentlich war das ja damals als Scherz gedacht, als wir das nach unserem Abi gesagt haben. Doch was muss ich jetzt lesen? Vor einem Jahr wurde mein ehemaliger Mitschüler David vorläufig festgenommen.
Neben David sa߸ ich im Geschichtsunterricht, und ich hab mich auch immer gut mit ihm verstanden. Schei߸e, ob ich jetzt auch gerasterfahndet werde?
Links:
Bayerischer Dschihad, Die WELT, 11.03.05
Islamisten aus der schwäbischen Provinz, NZZ Online, 21.06.06
Nachtrag zum Tag des Deutschen Bieres
Es ist zwar schon ein Weilchen her, aber ein paar Bilder zum Tag des Deutschen Bieres, der am 23. April gefeiert wurde, muss ich nachreichen. Bei uns in der WG haben wir einen kleinen Test veranstaltet. Vier Jungs mussten blind Biersorten erschmecken, mit dabei waren Exoten wie Staropramen oder das Bio-Bier Neumarkter Lammsbräu. Gewinner mit drei Richtigen war mein Mitbewohner Frank.
Links:
Bilder bei Flickr
Wurde ja mal Zeit
Endlich habe ich es geschafft, die Batterie in meinem elektronischen Stift für meinen Tablet PC zu wechseln. War nicht ganz einfach, eine AAAA-Batterie zu bekommen. Das ist halt das Problem, wenn man sich zu sehr auf Technik und das papierlose Büro verlässt. Inzwischen habe ich mit dem Studium in Hannover begonnen, M.A. Multimediale Kommunikation. Und jetzt am Wochenende hole ich endlich mein ganzes Zug aus Ulm, um es mir in der neuen Wohnung häuslich einzurichten.
Sommerlochbeschäftigungen (1): Boggle
So, nachdem ich alle meine Klausuren erfolgreich beendet habe, kann ich mich endlich einem Thema widmen, das einigen anscheinend allerhand zu schaffen macht: Das Sommerloch. Ich kann zwar kaum glauben, dass es Leute gibt, die Langeweile haben, aber falls doch, hier mein erster Beschäftigungstipp: Boggle.
Links:
Boggle bei Amazon
Rügen
Links:
Fotos auf flickr.com