In Folge 441 unseres Podcasts c’t uplink sprechen wir über Gefälschte Hardware:
Blog
Mobile Spielkonsolen
Videostreaming im Heimkino | c’t uplink
Podcast c’t Auslegungssache: Datenschutz für Websites
Ich habe in der vergangenen Woche bei unserem Datenschutz-Podcast Auslegungssache ausgeholfen. Wir haben darüber gesprochen, wie man seine Website datenschutzkonform betreibt – und das ist gar nicht so einfach.
https://www.heise.de/hintergrund/Auslegungssache-56-Datenschutz-fuer-Websites-6336588.html
Die beste Linux-Distribution | c’t uplink
Energie sparen | c’t uplink 40.6
Der optimale PC | c’t uplink 40.4
c’t uplink #39.4 – Parteien im Check, Kostenfalle In-App-Käufe, CPU-Kaufberatung
Geschützt: Journalismus Schulbesuch
c’t uplink #38.2 – Tools für virtuelle Treffen, Linux-Notebook, Datenschutz bei E-Mails
Veranstaltungen mit sehr vielen Teilnehmern sind mit Tools wie Zoom oder Jitsi möglich – aber so viel Spaß wie ein reales Treffen machen sie nicht. Auf den Online-Plattformen Work Adventure, Wonder, gather.town und Mozilla Hubs geht das besser: Wie in einem Computerspiel läuft man durch virtuelle Räume und lauscht Vorträgen, trifft sich in kleinen Gruppen oder plauscht ungezwungen mit Leuten, die einem gerade über den Weg laufen.