Am heutigen Sonntag ist unser Fackellauf zur amnesty Kampagne Gold für Menschenrechte mit einer Aktion in Berlin zuende gegangen. Deutschlandweit wurden für die Petition fast 118.000 Unterschriften gesammelt, ein guter Teil davon von den Hochschulgruppen während des Fackellaufs. Wir haben es damit sogar in die Tagesschau geschafft!
Kategorie: menschenrecht
Fackellauf für die Menschenrechte
Mit einem Fackellauf durch Deutschland machen seit 3. Mai über 25 amnesty international Hochschulgruppen auf die Menschenrechtsverletzungen im Austragungsort der Olympischen Spiele 2008 China aufmerksam. Die Aktion startete in Freiburg und wird am 13. Juli in Berlin enden. Verfolgen können Interessierte den Lauf auf der Webseite des amnesty international Hochschulgruppen-Netzwerk oder auf der für den Fackellauf erstellten Google Map.
PayDay – Freiheit für Kosulin!
amnesty international startet am 25. März eine Aktion, um gegen Menschenrechtsverletzungen in Wei߸russland zu protestieren und die Freilassung des politischen Häftlings zu fordern.
Bei der Aktion sollen Teilnehmer der Aktion einen symbolischen Protest-Cent auf das Konto der wei߸russischen Botschaft überweisen, um gegen Menschenrechtsverletzungen in Wei߸russland zu protestieren und im Verwendungszeck der ß“berweisung die Freilassung des politischen Langzeit- gefangenen Alexander Kosulin zu fordern.
Zeitraum: 25. bis 28. März (bitte nur innerhalb dieser Tage überweisen.)
ß“berweisung auf eines oder beide der folgenden Konten (Verwendungszweck nicht vergessen!):
Belarussische Botschaft, Berlin
Kontonr.: 4094881001
BLZ: 12080000
Dresdner Bank
Belarussische Botschaft, Bonn
Kontonr.: 0261896501
BLZ: 37080040
Dresdner Bank
Verwendungszweck: Freiheit für Kosulin!
Um den Erfolg der Aktion abschätzen zu können, bitten wir um eine kurze Rückmeldung, dass Sie teilgenommen haben:
Tragen Sie sich in das PayDay Mitmachformular ein
oder senden Sie eine E-Mail an payday bei belarus-actions punktorg.
Bitte kopieren Sie diesen Aufruf und senden Sie ihn an Freunde, Bekannte und Kollegen. Flyer und Plakate zum Verteilen finden Sie hier.
Neues Layout für amnesty.org
Heute, am Internationalen Tag der Menschenrechte, präsentiert sich die Webseite von amnesty international in neuem Layout und mit neuem Logo. Die Farben sind nach meinem Geschmack für das Web etwas schrill, ansonsten ist das kräftige Gelb aber gerade bei Postern oder Plakaten ein Hingucker.
Link:
Free Burma!
Heute ist internationaler Blogger-Tag für Burma. In diesem Zusammenhang möchte ich auf eine Urgent Action von amnesty international hinweisen.
Bei Urgent Actions – auf Deutsch Eilaktionen – schicken möglichst viele Menschen Briefe an Regierungen, Botschaften oder andere Entscheidungsträger, in denen sie auf Menschenrechtsverletzungen hinweisen, ihren Protest ausdrücken und zum Handeln auffordern. Die Erfolgsrate von Urgent Actions wird bei amnesty mit ca. 40 Prozent beziffert, also Mitmachen lohnt sich.
In der Urgent Action fordert amnesty dazu auf, die im Zuge der Demonstrationen Festgenommenen umgehend freizulassen, sofern keine Anklage wegen erkennbar strafbarer Handlungen gegen sie erhoben wird und für ordentliche Haftbedingungen zu sorgen.
Einen Standardbrief für die Eilaktion im Format RTF gibt es hier.
Dort findet man drei Briefvorlagen, es reicht aber auch, einen der drei Briefe zu verschicken.
Vorgehensweise:
- Wenn möglich den Brief etwas in Layout und Text anpassen, damit er etwas persönlich erscheint (ohne dass er sich inhaltlich ändert)
- Brief ausdrucken
- Absender darauf schreiben
- mit eurem Namen unterschreiben
- in Briefumschlag
- Adresse, Absender, und Briefmarke mit 1,70 Porto drauf
- Und ab in den Briefkasten!
Todesstrafe an Minderjährigen in Iran
Seit einigen Monaten schon sammelt amnesty international Deutschland in einer Petition Unterschriften gegen die Todesstrafe an Minderjährigen in Iran. Jetzt kann man auch online unterschreiben. Es fehlen noch ein paar hundert Unterschriften, um das Ziel von 10.000 zu erreichen. Weitere Informationen gibt es auf der Petitions-Webseite .
Links: